Wenn Sie einmal nicht weiterkommen…

… finden Sie die hier häufigsten Gründe dafür - und Tipps wie es trotzdem weitergeht.


Wir kommen einfach nicht mehr dazu

Dann sind Sie vielleicht motiviert gestartet. Die ersten Einheiten haben gut getan, haben Sie aber auch herausgefordert. Dann war so viel in Ihrem Alltag los. Für etwas, das Kraft kostet, war gar kein Platz mehr.

Mein Tipp: Meistens verlangen Paare zu viel von sich. Sie haben ein Idealbild, wie oft sie sich an die Einheiten setzen und wie intensiv sie mit ihnen arbeiten wollen. Dann bauen sich Druck und Überforderung auf, was wiederum zum Aufschieben führt. Deshalb: Überlegen Sie sich, wie oft, Sie sich an eine Einheit setzen können, ohne sich im Alltag zu überfordern. Vielleicht können Sie auch den Anspruch senken, wie intensiv Sie damit arbeiten und wie tief sie sich über die Einheit austauschen. (Sie können ja die Einheit ihr so oft wiederholen, wie Sie wollen, falls es noch eine Vertiefung braucht.) Fühlt es sich nun besser und realistischer an? Dann halten Sie am besten gleich zwei oder drei Termine im Kalender fest.


Einer hat den Mut verloren und möchte nicht fortsetzen

Eine Paartherapie kostet Kraft und Mut. Vielleicht hat einer von Ihnen in einem Moment begonnen, als die Kraft und Mut dafür da waren. Doch nun hat sich etwas verändert, im Leben oder in der Beziehung. 

Mein Tipp: Was denken Sie? Wird das auch wieder besser? Dann können Sie einfach abwarten und wieder fortsetzen, sobald sich die Kraft und der Mut erneuert haben. Andernfalls können Sie auch einen ungewöhnlichen Vertrag der Liebe schließen: Eine/r arbeitet für beide. Dazu habe ich folgende Anleitung erstellt.

Anleitung herunterladen (PDF)

Inzwischen gibt es auch einen Online-Kurs, der ausschließlich für die Arbeit alleine gedacht ist: „Ich liebe ein schwierigen Menschen“. Diesen Kurs empfehle ich auch Personen, die keinen „schwierigen Partner“ haben. Die Hilfen dieses Kurses sind einerseits leichter, weil man Dinge lernt, die der Liebe dienen und für die man den anderen nicht unbedingt braucht. Andererseits führt dieser Weg in ein persönliches Wachstum, das sehr herausfordernd ist. Über den folgenden Button erhalten Sie eine ausführliche Kostprobe, falls dieser Weg für Sie infrage kommt.

Zur Probeeinheit

Zu zweit ist es emotional nicht mehr sicher

Wenn Sie sich die belasteten Seiten Ihrer Beziehung anschauen, kann es emotional gefährlich werden. Gefühle von Verletzung, Enttäuschung oder Ohnmacht können sehr intensiv werden. Vielleicht reagiert ein Partner auch während der Einheiten so, dass sich der andere nicht mehr sicher fühlt – oder beide tun das.

Mein Tipp: Besprechen Sie: Was braucht jeder, um sich während der Einheiten emotional sicher zu fühlen? Vielleicht kann das die Möglichkeit eines liebevollen Ausstieg sein. Dann darf jeder sagen: „Du, mir wird es jetzt zu viel, lass' uns für heute aufhören und später weiter machen“. Damit sich der andere dann nicht verlassen fühlt, hilft es, wenn man gleich vereinbart, wann man fortsetzt. Außerdem kann man die emotionale Belastung dosieren, wenn beide erst mal die Einheit für sich selbst alleine machen. Auch dazu kann die oben genannte Anleitung helfen, die Sie mit dem Button unten aufrufen können. Man kann sich später verabreden, um die Erfahrung auszutauschen, die man jeweils alleine gemacht hat. Später können Sie die Einheit gemeinsam wiederholen machen.

Anleitung herunterladen (PDF)

Beide haben den Mut verloren

Steht es schlimmer mit der Beziehung, als Sie gedacht haben? Dann kommen Ihnen die Probleme wie ein Berg vor, der unüberwindlich ist. Vielleicht sind Sie verzweifelt über sich selbst und haben das Gefühl, dass Sie sich niemals so ändern können, wie es Ihr Partner bräuchte. Vielleicht sind Sie verzweifelt über den anderen und zweifeln an seinen guten Absichten, an seiner Liebe, seinem Charakter, seinen Fähigkeiten oder sogar an der Entscheidung füreinander. Wenn Sie in einer solchen Situation die Hilfen einer Einheit sehen, müssen Sie denken: Was soll uns das bringen?

Mein Tipp: Überschätzen sie nicht, was eine Einheit an Hilfe bringt. Sie ist nur ein kleiner Schritt auf einem langen Weg. Aber unterschätzen Sie nicht, wie weit Sie kommen, wenn sie viele kleine Schritte gehen. In jeder Einheit werden Sie etwas lernen, das neu ist. Jede Einheit öffnet Ihnen den Blick für ein wichtiges Detail Ihre Beziehung. Sie ahnen vielleicht noch nicht, wie viel liebevolles Potenzial in Ihnen beiden steckt und wozu Sie in einer Paarbeziehung fähig sind. Sie sind außerdem nicht alleine dabei. Es gibt viele Sichtweisen und Hilfen, die Sie so noch nicht kennen.

Und nicht zuletzt: Nutzen Sie das E-Mail Coaching

Wenn Ihre Lizenz das E-Mail-Coaching einschließt: Nutzen Sie es. Gerne gebe ich Ihnen ganz persönlich Tipps, worauf es bei den Einheiten ankommt und was Sie tun können, wenn sie einmal auf Hindernisse stoßen. Falls das E-Mail-Coaching nicht zu ihrer Lizenz gehört: Sie können es auch nachbuchen. Überlegen Sie in diesem Fall, ob Sie ein wenig persönlichen Begleitung ermutigen könnte.

Zum E-Mail-Coaching