Wie funktioniert ePaartherapie?
Die Einheiten bestehen aus Videoanleitungen, Checklisten und Arbeitsblättern. Die Videos haben eine durchschnittliche Länge von etwa 25 Minuten. Für jede Einheit benötigen Sie etwa 60 bis 90 Minuten, weil Sie das Video immer wieder anhalten, um sich auszutauschen, Notizen in Arbeitsblätter zu machen oder Checklisten durchzugehen. Sie durchlaufen die Themen, die Krisen entschärfen und Ihnen (wieder) schöne Erfahrungen in der Liebe eröffnen. Sie lernen viele hilfreiche Sichtweisen kennen und trainieren Fähigkeiten, die Sie auch in angespannten Situationen weiter bringen.
Vielleicht genügt es, wenn Sie jede Einheiten einmal durchlaufen. Sie werden überraschende Verbesserungen erleben. Sie können mit den kleinen Spannungen und Frustrationen umgehen, die fast alle Paare in ihrer Beziehung erleben. Sie finden gute Kompromisse für die unvermeidlichen Alltagsprobleme.
Manchmal haben sich bestimmte Probleme schon über Jahre eingeschliffen und es haben sich Verletzungen, Frust und Entmutigung angesammelt. In diesem Fall müssen Sie voraussichtlich länger und intensiver mit ePaartherapie arbeiten. Sie können dazu die Einheiten wiederholen, die Sie besonders benötigen. Ich helfe Ihnen im E-Mail-Coaching, herauszufinden, welche Einheiten das sind.
Folgende Themen begegnen Ihnen bei ePaartherapie. Sie wählen zwischen dem Gesamtpaket oder dem kleinen Startpaket (fett gedruckt) - mehr dazu bei Kosten und Anmeldung .
- Einführung
- Unser Konfliktkreislauf
- Wie wir aus dem Konfliktkreislauf herausfinden
- Gefühle erleben und Gefühle kontrollieren
- Unsere Kindheitserfahrungen
- Unsere gemeinsamen Erlebnisse
- Unsere Schutzmechanismen
- Gute Kompromisse finden
- Wir lösen Probleme
- Gute Gespräche führen
- Abschluss oder Zwischenbilanz
Zusatzeinheiten: Spiritualität
- Einführung
- Vergebung lernen
- Gott - der Dritte im Bunde
- Mit Gott Beziehungskrisen entschärfen
Eine ausführlichere Beschreibung der Einheiten finden Sie unten auf dieser Seite.
Wie funktioniert das E-Mail-Coaching?
Das E-Mail-Coaching hilft Ihnen bei Fragen und Problemen, die im Lauf der Einheiten bei Ihnen auftauchen. Ohne fachliche Unterstützung durch die Einheiten zu finden, wäre für die meisten Paare eine Überforderung. Die Begleitung durch das E-Mail-Coaching motiviert, ermutigt und hilft über Schwierigkeiten hinweg.
Das E-Mail-Coaching leistet allerdings keine Beratung für spezielle Problemsituationen, zum Beispiel: "Wir sind uns nicht einig, wie eng der Kontakt zu unseren Eltern/Schwiegereltern sein soll". Das wäre unseriös, denn eine solche Beratung erfordert ein Kennenlernen Ihrer persönlichen Situation. Doch wenn Sie mit Hilfe von ePaartherapie neue Sichtweisen und Fähigkeiten lernen, finden selbst wieder Kompromisse für die verschiedenen Probleme, die sich Ihnen stellen.
Den Datenschutz stellen Sie sicher, indem Sie in den Mails nicht Ihren vollen Namen schreiben. Sie setzen stattdessen bei jeder Mail Ihre Nutzernummer in den Betreff, dann sammeln sich Ihre Mails automatisiert in einem Ordner und ich behalte den Überblick über unseren E-Mail-Austausch.
Erfolgsmessung durch den Partnerschaftsfragebogen
Die Problemliste (PL) von Kurt Hahlweg ist ein wissenschaftlich entwickelter und überprüfter Fragebogen zur Partnerschaftsdiagnostik. Er eignet sich auch für die Verlaufskontrolle und Wirksamkeitsüberprüfung. Dieser Fragebogen kann nur von ausgebildeten Psychologen, Fachärzten oder Psychotherapeuten bei der Hogrefe Testzentrale gekauft werden.
Der Partnerschaftsfragebogen gehört zu ihrem ePaartherapie-Paket. Sie füllen zu Beginn und am Ende Ihrer Arbeit mit ePaartherapie einen Partnerschaftsfragebogen aus und senden/mailen mir diesen. Am Ende sehen Sie, was sich alles verbessert hat. Gleichzeitig dient mir die Erfolgsmessung auch als Qualitätssicherung von e Paartherapie.
Worum es in den einzelnen Einheiten geht
Einführung
Beginnen Sie ePaartherapie gleich mit einer Einstellung, die Sie weiterbringt. Schauen Sie einmal genauer hin, wo Sie im Augenblick stehen. Hören Sie Tipps, die Sie ermutigen und gelassen machen.
Unser Konfliktkreislauf
( = kostenlose Probeeinheit)
In dieser Einheit begegnen Sie Ihrem eigentlichen Feind: Einem Kreislauf, der Sie mit Macht in Gefühle und Verhaltensweisen zieht, die Sie nicht wollen.
Wie Sie aus dem Konfliktkreislauf herauskommen
Folgen Sie nicht Ihren emotionalen Reflexen, sondern wählen Sie kluge und liebevolle Reaktionen, die Sie aus dem Teufelskreis heraus führen.
Gefühle erleben und kontrollieren
Wenn die Gefühle zu stark werden, kann keiner mehr klar denken. Wir sind mit dem eigenen Überleben beschäftigt und verlieren das Wohl des anderen aus dem Blick. Sie lernen, wie Sie Ihre Gefühle wahrnehmen und wenn nötig wieder beruhigen. Sie entdecken, wie Sie sich gegenseitig Gefühlsunterstützung geben.
Unsere Kindheitserfahrungen
Warum reagiert Ihr Partner so emotional auf Ihr Verhalten? Warum trifft Sie eine Reaktion Ihres Partners so stark? In Ihnen beiden stecken noch das kleine Mädchen und der kleine Junge von früher, die sehr empfindsam auf bestimmte Verletzungen und Frustrationen reagieren. Lernen Sie das Kind in sich und im anderen kennen, lieben und schützen!
Gemeinsame Erlebnisse
Schieben Sie Probleme und Konflikte einmal beiseite. Lassen Sie sich (wieder) auf schöne Erlebnisse miteinander ein. Die Paarforschung zeigt: Das funktioniert, auch wenn es noch ungelöste Probleme gibt. Entdecken und genießen Sie einander neu. Das gibt auch Kraft und Zuversicht für die Dinge, die Sie noch angehen werden.
Unsere Schutzmechanismen
Ihre Schutzmechanismen sind älter als Ihre Liebe. Sie haben sich früh in der Kindheit entwickelt und können heute zu stachligen Reaktionen führen. So können sich schützen und mit den Stacheln Ihres Partners gelassen umgehen.
Kompromisse finden
Woran liegt es, wenn Sie einmal keinen Kompromiss finden? Ist es denn so schwer, sich in der Mitte zu treffen? Manchmal sind Partner so unterschiedlich, dass die Mitte von jedem weit entfernt schein. Spüren Sie Ihre Wertekonflikte auf und lernen Sie, wie Sie auch gegensätzliche Werte unter einen Hut bekommen.
Wir lösen Probleme
Der Alltag und verschiedene Lebensereignisse stellen Sie vor Probleme, die gelöst werden wollen. Gelingt Ihnen das auch unter Stress? Entdecken Sie, wie Sie Probleme leichter lösen.
Unser Gespräch
Gute Gespräche führen vom Verliebtsein zu tiefer, aufregender Liebe. Sie entgiften Ihre Beziehung und reinigen von den unvermeidlichen Verletzungen, Enttäuschungen und Frustrationen, die in jeder Liebesbeziehung vorkommen. Gute Gespräche machen Ihre Liebe widerstandsfähig gegenüber Stress und Alltagsproblemen. Doch wie führen Sie Gespräche, die von Herz zu Herz gehen?
Zusatzeinheiten Spiritualität
Entdecken Sie die befreiende Kraft der Vergebung. Sehen Sie Gott als Dritten im Bund und entschärfen Sie Konflikte mit den Möglichkeiten des Glaubens.